Frühjahrskonzert 2025
RBB Sendesaal
6. April 2025 um 16:00 - 18:00 Uhr

Sommerkonzert 2025
Lindenkirche Wilmersdorf
29. Juni 2025 um 16:00 - 18:00 Uhr

DANKE!

Liebe Freunde des AOB!

Es war ein berührendes Erlebnis Sie und euch alle bei unserem Konzert am 21. November im Konzerthaus zu sehen und wir hoffen, dass es Ihnen und euch auch so viel Vergnügen bereitet hat wie uns.
Unsere Solistin, Clara Heise, hat uns alle mit ihrer überzeugenden Darbietung des Violinkonzerts von Brahms begeistert und wir hoffen, dass wir mit der Pastorale in diesen trüben Zeiten etwas Frohsinn verbreiten konnten.

Wir danken noch einmal Peter Aderhold für die Probenarbeit und das Konzert  sowie die insgesamt 18 Jahre als unser „Chef“! Die gemeinsame Zeit hat uns sehr vorangebracht und geprägt.

Unser nächstes Konzert ist für den 20. März 2022 um 16 Uhr in der Philharmonie mit Werken von Beethoven, Brahms und Dvorak geplant.

Ihnen und euch wünschen wir eine schöne Advents- und Weihnachtszeit sowie – und vor allem – Gesundheit und Geduld !

2G-Regel für Konzert des AOB am 21. November 2021

Liebe Zuhörer*innen des AOB!

Seit heute gilt aufgrund der am 10. November 2021 vom Berliner Senat geänderten Infektionsschutzverordnung auch für unser Konzert im Konzerthaus am Sonntag, dem 21. November 2021 die sog. 2G-Regel.

Ihre Tickets sind demzufolge am Konzerttag nur in Verbindung mit einer digitalen Bescheinigung über eine vollständige Impfung oder dem Nachweis einer Genesung eventuell zzgl. Impfung gültig.

Zuhörer*innen ohne einen entsprechenden Nachweis werden nicht ins Konzerthaus eingelassen!

Personen unter 18 Jahren und Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, sind von der 2G-Regel ausgenommen und müssen einen negativen offiziellen Corona-Test vorlegen, der bei Einlass ins Konzerthaus nicht älter als 24 Stunden ist; bei einem offiziellen PCR-Test verlängert sich dies Frist auf 48 Stunden. Eine eventuelle Impfunfähigkeit ist mittels einer wirksamen ärztlichen Bescheinigung nachzuweisen.

Bitte beachten Sie auch das Hygiene- und Schutzkonzept des Konzerthauses, das Sie unter https://www.konzerthaus.de/de/aktuelle-hinweise finden können.

Wir bitten alle Zuhörer*innen ausreichend Zeit für den Einlass zum Konzerthaus einzuplanen, damit es zu keinen längeren Wartezeiten und Gedränge beim Einlass kommt und wir pünktlich mit dem Konzert beginnen können.

Sollten Sie nicht unter die 2G-Regel oder die vorgenannten Ausnahmen fallen, können Sie Ihr Ticket auf eine andere Person übertragen. Diese muss dann beim Einlass ins Konzerthaus darauf hinweisen, nicht die/der eigentlich zum Eintritt Berechtigte zu sein und schriftlich die nach den gesetzlichen Regelungen notwendigen Angaben zur Kontaktnachverfolgung im Falle einer im oder nach dem Konzert auftretenden Corona-Infektion vor Ort machen.

Entschuldigen Sie bitte alle Unannehmlichkeiten, genießen Sie trotzdem das Konzert und bleiben Sie gesund!

Kartenvorverkauf für Konzert am 21. November 2021 ist am 8. Oktober 2021 gestartet!!!

Liebe Freund*innen des AOB!!!

Ein weiterer Schritt in Richtung Konzert am Sonntag, dem 21. November 2021 um 16 Uhr im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin ist gemacht: der Karenvorverkauf ist am Freitag, dem 8. Oktober 2021 gestartet.

Die Tickets gibt es NUR online und NUR über www.eventim.de zu kaufen, da die Anforderungen an den Kartenverkauf so komplex sind, dass wir das mit unserem System nicht leisten können. Aus diesem Grund werden die Karten auch teurer sein als in den letzten Konzerten; dies liegt zusätzlich daran, dass wir von ca. 1.500 möglichen Sitzplätzen nur 730 verkaufen können, aber bei der Miete nicht 50% weniger zahlen – dafür ist dieses Mal das Programmheft im Preis inbegriffen! Die Karten kosten zwischen 20 und 30 € zzgl. Gebühren, jeweils 5 € weniger für Schüler und Studenten.

Wir werden neben dem Violinkonzert von Johannes Brahms mit Clara Heise als Solistin noch die 6. Sinfonie „Pastorale“ von Ludwig van Beethoven spielen, um gegen die herbstliche Stimmung des Totensonntag am 21. November anzuspielen. Es wird das 60. und letzte Konzert von Peter Aderhold als unser „Chef“ nach 18 Jahren sein.

Kauft möglich bald und alle Karten, damit unser erstes Konzert nach zwei Jahren nicht „die schwarze Null reißt“.

Wir freuen uns auf unser Konzert und euch!!!