Frühjahrskonzert 2025
RBB Sendesaal
6. April 2025 um 16:00 - 18:00 Uhr

Sommerkonzert 2025
Lindenkirche Wilmersdorf
29. Juni 2025 um 16:00 - 18:00 Uhr

Nachruf Wilfried Ploß (1941-2020)

Am 3. Juli 2020 starb plötzlich und unerwartet unser langjähriges Mitglied Wilfried Ploß.

1941 in Gifhorn geboren, studierte er nach seinem Schulabschluss für einige Semester Geige, was er gesundheitsbedingt aufgeben musste. Wilfried wurde danach beim RIAS in Berlin Archivar und trat 1971 in das Akademisches Orchester Berlin ein. Dort spielte er zunächst in den 1. Violinen bevor er Stimmführer der Bratschengruppe war. Später wechselte er wieder zurück in die ersten Violinen, wo er bis 2015 regelmäßig spielte.

Wilfried war von 1976 bis 1996 im Vorstand und dort vor allem für unsere Notenarchiv und für das Besorgen von Noten zuständig. Darüber hinaus hat er uns bei der Auswahl von Werken und durch seine feine Musikalität immer und in jeder Hinsicht unterstützt. Wilfried war über viele Jahrzehnte ein „festes und geschätztes Mitglied des Bierstammtisches“ und war auch kammermusikalisch im Orchester sehr aktiv.

Es war ihm leider nicht vergönnt, im nächsten Jahr sein 50-jähriges Jubiläum im Orchester zu feiern.

Wir werden ihn vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Sommerpause!?

Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde des AOB!

Nach unserer gestrigen Mitgliederversammlung – unser erstes Zusammentreffen nach 15 Wochen! – verabschieden wir uns in die Sommerpause und hoffen, dass wir nach den Sommerferien wieder mit den Proben beginnen und unser für den 29. November 2020 um 16 Uhr im Sendesaal des RBB geplantes Konzert spielen werden können.

Doch auch die diesjährige Sommerpause wird anders als in den letzten Jahren sein, da wir sie intensiv nutzen werden müssen, um zu klären, wann, wie und wo wir was proben werden können, ob ein Konzert unter gesundheitlichen, künstlerischen und wirtschaftlichen Aspekten überhaupt sinnvoll ist und wie ernst die Probleme der sog. Amateurensemble auch von der Politik und den Berliner Bühnen genommen werden.

Nach einer Umfrage des Landesmusikrats fürchten 42% der Amateurensemble um ihren Bestand und trotzdem ist dieses Thema – als „Luxus-Problem der intellektuellen Mittelschicht“ diskreditiert – nicht im Fokus der Öffentlichkeit angekommen. Wir versuchen dies durch Kontaktaufnahmen mit den zuständigen Politikern, den Interessenverbänden der Musiker und den Saalverwaltungen der Berliner Bühnen zu ändern, bitten aber auch um Ihre Hilfe und Unterstützung, auf die für viele Amateurensemble bedrohlich Situation hinzuweisen und sich für uns stark zu machen.

Genießen Sie ein paar erholsame und ruhige Stunden in einem bestimmt schönen Sommer, bleiben Sie gesund und hoffentlich sehen und hören wir einander bald wieder.

Ihr Akademisches Orchester Berlin

Das AOB jetzt auch bei Instagram!!!

Liebe Freunde des AOB,

um medial noch etwas präsenter zu werden, gibt es das AOB jetzt nicht nur bei Facebook, sondern auch unter @aob_ev bei Instagram, so dass Sie und ihr uns jetzt noch besser folgen könnt und informiert seit, wenn etwas passiert.

Zurzeit schweigen wir weiterhin und hoffe, dass wir nach den Sommerferien endlich wieder musizieren können!

Viele Grüße