Frühjahrskonzert 2025
RBB Sendesaal
6. April 2025 um 16:00 - 18:00 Uhr

Sommerkonzert 2025
Lindenkirche Wilmersdorf
29. Juni 2025 um 16:00 - 18:00 Uhr

Flyer für unser „Konzert mit Wiener Freunden“ am 2. Juli 2023 um 11 Uhr im Konzerthaus

Liebe Freunde und Freundinnen des AOB!

Wir befinden uns in den Vorbereitungen für unser nächstes Konzert-Projekt und üben eifrig an der dritten Sinfonie von Robert Schumann und der Ouvertüre zu „Die lustigen Weiber von Windsor“ von Otto Nicolai.

Bevor wie am Sonntag, dem 2. Juli 2023 gemeinsam mit dem Akademischen Orchesterverein Wien im Konzerthaus auftreten werden – unsere Wiener Freunde spielen die vierte Sinfonie von Peter Tschaikowski und den Walzer „Rosen aus dem Süden“ von Johann Strauß Sohn – werden wir am 25. Juni 2023 nach 2019 zum zweiten Mal die Gelegenheit haben, dasselbe Programm im Goldenen Saal des Musikvereins in Wien aufzuführen.

Wir werden fast alle zusammen mit dem Zug nach Wien fahren, dort ein wenig die Stadt erkunden (alleine oder in Gruppen), mit unseren Wiener Kolleginnen und Kollegen feiern und proben und nach dem Konzert am 25. Juni 2023 wieder zurück nach Berlin fahren, um dann die Wiener in Berlin begrüßen zu können.

Die Karten für das großartige Konzert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt sind bereits jetzt online unter www.eventim.de zu erwerben und kosten zwischen 18,00 und 34,00 €, wobei hierin die Vorverkaufskosten bereits enthalten sind, da diese wieder vom AOB übernommen werden.

Wir freuen uns auf euren Besuch und denkt daran: zwei Orchester und zwei großartige Sinfonien zum Preis von einem Konzert!!!

50. Konzert des AOB in der Philharmonie am 12. März 2023

Liebe Freunde und Freundinnen des AOB!

letzten Sonntag haben wir zum 50. Mal in der Philharmonie gespielt, was – trotz der leider nur mäßig und vielleicht zu einem Viertel gefüllten Philharmonie – ein besonderes Erlebnis war. Insbesondere die Berliner Erstaufführung von „White.Vanishing“ von Daniel Michael Kaiser ist sehr gut aufgenommen worden und hat unser Publikum von den Sitzen gerissen. Aber auch die D-Dur-Ouvertüre von Emilie Mayer und die erste Sinfonie von Peter Tschaikowski „Winterträume“ sind gut angekommen. Wir freuen uns auch, dass der Stand von Greenpeace so gut angenommen wurde.

Die Probenarbeit mit Donka Miteva war inspirierend und hat uns gezeigt, dass es sich auf jeden Fall lohnt, wenn man sich strecken und „seine Komfortzone verlassen muss“. Hierfür unser herzliches Dankeschön!!!

Jetzt geht es direkt in die Vorbereitung unserer Konzerte am 25. Juni 2023 im goldenen Saal des Musikvereins in Wien und am 2. Juli 2023 im Konzerthaus am Gendarmenmerkt über. Mit von der Partie werden unsere Freunde vom Akademischen Orchesterverein Wien sein, die die vierte Sinfonie von Tschaikowski spielen werden. Das AOB tritt mit der Ouvertüre zu den lustigen Weibern von Windsor von Otto Nicolai und der dritten Sinfonie von Robert Schumann, der Rheinischen, auf. Leiten wird uns Prof. Günther Albers, während bei den Wienern Prof.   Christian Birnbaum am Dirigentenpult stehen wird.

Der Kartenverkauf wird bereits in den nächsten Tagen bei www.eventim.de beginnen!!!

Hier noch ein paar Eindrücke vom vergangenen Sonntag:

Nicht einmal eine Woche noch…

..bis zu unserem Konzert am Sonntag, dem 12. März 2023 um 16 Uhr in der Philharmonie in Berlin.

Karten gibt es unter www.eventim.de zum Preis von 15€ bis 30€ inklusive Vorverkaufsgebühren, die das Orchester übernimmt.

Wir freuen ganz besonders auf das Stück von Daniel M. Kaiser „White. Vanishing“, dessen Buch „was gewesen sein wird“ in der Pause im Foyer der Philharmonie käuflich erworben werden kann. Auch wird Greenpeace vor dem Konzert und in der Pause des Konzert im Foyer an einem Stand über die Folgen des Klimawandels informieren.

Wir freuen uns auf euch und auf das Konzert am Sonntag!!!